Worauf kommt es 2025 an?

Kommunikation mit Charakter, Silke Lerch, Nils Happich

Das neue Jahr geht wirtschaftlich genauso los, wie das alte aufgehört hat. Wirklich verwunderlich ist das natürlich nicht. Denn ein Datum allein macht keinen Unterschied.

Aber – zumindest in meiner Wahrnehmung aus vielen Gesprächen über den Jahreswechsel – hat sich doch so einiges mit Blick nach vorn verändert:

In vielen Unternehmen steigt der Druck – ob aus wirtschaftlichen Zwängen oder einfach, weil sich Leitbild und Kultur ändern müssen, um attraktiver Arbeitgeber zu bleiben.

Mit Blick auf ihre konkreten Druckpunkte können viele Chefs das bisher oft lange durchgehaltene „Weiter so“ einfach nicht mehr tolerieren und wollen echte Veränderungen herbeiführen, um ihre strategischen Pläne auch wirklich umzusetzen.

Doch oft ist die Unsicherheit der Chefs groß:

„Wie machen wir glaubhaft klar, dass sich Dinge wirklich verändern müssen?“ „Und wie schaffen wir es, dass unsere Belegschaft sich als Motor einer erfolgreichen Zukunft begreift?“

Und genau darauf kommt es für mich 2025 an:

Chefs wie Teams Sicherheit und Orientierung zu geben.

Damit Klarheit zu Grund und Ziel der Veränderung entstehen, Beitrag und Nutzen jedes einzelnen deutlich werden und inspirierende Vorbilder auch wirklich vorangehen.

Denn dann machen wir in diesem Jahr einen weiteren Schritt nach vorn.

Worauf kommt es für Dich 2025 an?

#KommunikationMitCharakter
#Wirsindderwandel
#Positionierung

Vorheriger Beitrag
Es sind die Geschichten, die bleiben.
Nächster Beitrag
„Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das meiste gelingen!“
Consent Management Platform von Real Cookie Banner