Die eigene Positionierung – mehr als nur eine Personality-Show?
Darum ging es gestern Abend bei unserem Wissens- und Netzwerkformat „Fachsimpeln mit Lerch+Happich“ in der CaféTasse in Frankfurt-Sachsenhausen.
Warum Personal Branding mehr Raum verdient
Wir haben dieses Thema ganz bewusst gewählt, denn wir finden: In der Kommunikationsarbeit werden Personal Brands leider immer noch zu wenig genutzt. Dabei kann die eigene Personenmarke – in Kombination mit dem richtigen Content – einen echten Unterschied für Unternehmensverantwortliche machen: intern wie extern, in Sachen Führung wie in der Kommunikation von Fachthemen.
Unsere Gäste: So vielseitig kann Positionierung sein
Umso wichtiger war es uns, die Erfahrungswerte und Blickwinkel unserer fünf Talkgäste sichtbar zu machen:
Wissenschaft trifft Praxis
@Annett Bergk spannte für uns den großen Bogen von der Wissenschaft zur Praxis. Für die Herausgeberin des Buchs „Zukunftsführung“ sind – gerade im digitalen Kontext – der Faktor Mensch und eine nahbare, klare Positionierung zentrale Erfolgsfaktoren.
Leadership braucht Klarheit zur eigenen Marke
@Britta Gayko veranschaulichte, wie sie mit Klarheit zur eigenen Marke ihr Herzensthema Leadership glaubwürdig vertreten kann – als Führungskraft, Vorbild und Kommunikatorin.
Finanzthemen snackable und sichtbar machen
@Jürgen Schmitt alias #bankbart zeigte, dass verständlich aufbereitete Finanzthemen noch mehr Wirkung entfalten, wenn sie mit einer starken Personenmarke verbunden sind.
Finanzbildung trifft Sichtbarkeit
@Sven Schumann nutzt seine Sichtbarkeit, um die richtigen Menschen zu verbinden – ob im Podcast, auf dem Börsenparkett oder im Bündnis für Ökonomische Bildung.
Persönliche Präsenz im sozialen Raum
@Markus Krieger – Pfarrer mit digitaler Stimme – nutzt Social Media, um seine Gemeindearbeit nahbar und relevant zu machen. Seine Positionierung: authentisch, verbindlich und modern.
Fazit des Abends: Content ist gut – Beziehung ist besser
Egal worum es Dir bei Deiner Positionierung geht: Herzensthemen und Beziehungspflege machen den Unterschied.
Gestern sind nicht nur beim #BabbelninderBubble viele schöne Verbindungen entstanden – dank gutem Content, aber vor allem dank dem positiven Spirit unserer Gäste.
Wir sagen von Herzen DANKE an alle unsere (Talk-)Gäste, unsere Fotografin @Laura Stavinovsky und die wunderbare Gastgeberin @Karin Ulken!
Du willst noch mehr wissen? Dann bleib dran – wir geben in den nächsten Tagen noch mehr Einblicke.
Und das nächste Fachsimpeln gibt es dann im Herbst – wir freuen uns schon!
#Fachsimpeln
#Babbelninderbubble
#Personalbranding