Das Jahr ist nun vier Monate alt, und manchem wird diese These ein wenig steil vorkommen – schließlich stürmt es da draußen ganz schön und in vielen Teams ist die Verunsicherung groß, wie es weiter geht.
Zugegeben: Als Silke und ich Ende letzten Jahres unseren Flyer für unser Teamspirit -Workshop-Angebot mit dieser These überschrieben haben, war die Welt noch eine andere. Allerdings war die Welt auch damals schon in Unruhe, die Fragezeichen groß. Uns allen war klar: 2025 wird ein wirklich herausforderndes Jahr.
Und genau deshalb war uns diese Überschrift so wichtig. Denn sie drückt unsere tiefe Überzeugung aus, dass es Zuversicht im Kleinen braucht, wenn sich das große Ganze so schnell verändert.
Kurz: Gerade in Zeiten wie diesen braucht es mehr positiven Teamspirit!
Warum?
- Nie war es wichtiger als jetzt, einen Unterschied zu machen.
- Als Team anzupacken und zu zeigen, dass man für Lösungen steht.
- Gemeinsam dafür sorgen zu wollen, dass das Unternehmen gut durch diese stürmischen Zeiten kommt.
Das klappt am besten, wenn es ein gemeinsames Verständnis von Kommunikation und Zusammenarbeit und klare Regeln gibt.
Konkret:
- wenn Ziele, Erwartungen und Chancen klar kommuniziert werden.
- wenn man dazu in den offenen Dialog kommt und um die beste Lösung ringt
- und wenn man gemeinsame Entscheidungen mit einer Stimme vertritt und seinen Kunden liefert, was man verspricht.
Denn wenn man auf Regeln vertrauen kann, gewinnt man ein Stück Sicherheit und kann man mit positiver Haltung an Lösungen arbeiten.
Probiers‘ mal aus. Dann klappt’s – auch in stürmischen Zeiten! – gemeinsam ein Feuer zu entfachen, das neue Wege zum Ziel aufzeigt.
Danke, Thomas Schwarz und Team, dass auch Ihr Euch bei Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH in der letzten Woche mit uns diesen Fragen gewidmet habt und mit Eurem – von Peggy Norbisrath so wunderbar visualisierten – positiven Teamspirit nach vorn gehen wollt!
Wie sorgst Du dafür, dass 2025 am Ende vielleicht für Deine Teams doch MEGA wird?
#KommunikationMitCharakter
#Transformation
#Teamspirit