Neulich hatten wir Markus Krieger zu Gast bei unserem Wissens- und Netzwerkformat „Fachsimpeln mit Lerch+Happich“. Das war so herrlich anders – und hat uns in unserer kleinen Finanzbubble nochmal die Augen geöffnet.
Uns ging es ums Thema: „Die eigene Positionierung – Mehr als nur eine Personality Show?“ und Markus – Pfarrer der evangelischen Gemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Ensheim und Spiesheim in Rheinhessen – hat da einen ganz eigenen Blick drauf.
Denn Markus nutzt die Sozialen Medien, um vor allem die christlichen und menschlichen Inhalte, die seine Gemeinden betreffen, sichtbar zu machen.
Auch wenn diese Sichtbarkeit ihren Preis hat: für Markus zählt vor allem, dass er so noch viel nahbarer ist und ins Gespräch kommt. Kurz: er im realen Leben, der täglichen Gemeindearbeit, besser ansprechbar ist.
Silke Lerch und ich sind sicher: Markus´ Perspektive hat nicht nur bei uns, sondern auch unsere Gäste und unsere Gesprächspartner Britta Gayko, Jürgen Schmitt, Sven Schumann und Annett Bergk, nachgehallt.
Es war spannend zu erkennen, dass das Handwerkszeug in Sachen Positionierung doch doch sehr ähnlich ist. Die Kunst besteht immer darin, Deine Inhalte so leicht zu transportieren, dass sie bei Deiner Zielgruppe verfangen.
Wie schaffst Du es, auch mal die Perspektive zu wechseln?
#Fachsimpeln
#BabbelninderBubble
#Positionierung
Perpektivwechsel
